(Entfernung: ca. 8km)

Entdeckungsreise durch die vorindustrielle Arbeits- und Lebenswelt

Eine Zeitreise durch 400 Jahre Bauen und Wohnen wird durch die über 100 historischen Gebäude ermöglicht – kulturgeschichtliche Objekte aus ganz Hessen, die meist in Fachwerkbauweise errichtet wurden. Im Freilichtmuseum werden auf traditionelle Weise Getreide, Wein und weitere Nutzpflanzen angebaut. Die eigene Tierhaltung hat ihren Schwerpunkt auf alten Landrassen, die früher auf hessischen Bauernhöfen heimisch waren und heute sehr selten sind.

Es werden Führungen für Gruppen angeboten, die mit der Unterstützung von Museumspädagogen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern noch mehr über die früheren Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen der ländlichen Bevölkerung näherbringen.

Mehr Informationen unter: www.hessenpark.de